Freitag, August 12, 2022
Aktuell:
  • auf ein Bier mit Dieter Kropp
  • Review: »Rhythm Rider« von LenneRockets
  • auf ein Bier mit den Holstein Rockets
  • auf ein Bier mit den Badland Slingers
  • Review: »Getanzt Wurde Trotzdem« von Panhandle Alks

rockin' and rollin'

Das Rock'n'Roll eZine

rockin' and rollin'

  • Musik
    • Reviews
    • Auf ein Bier …
    • Musiker/Bands
    • Konzerte
  • Lifestyle
    • Bunte Bilder auf der Haut
    • Filme
    • Heiße Schlitten
    • LeckerSchmecker
    • Round about …
    • Kurzgeschichten
  • Szene
    • Menschen
  • Printausgaben

Musik

auf ein Bier mit Dieter Kropp
Auf ein Bier ... Musik 

auf ein Bier mit Dieter Kropp

07/03/2021 Chris Kommentare deaktiviert für auf ein Bier mit Dieter Kropp

Blues auf Deutsch, geht das überhaupt? Und wie das geht! Die deutsche Blues-Koryphäe Dieter Kropp zeigt dieses sehr eindrücklich im Stil des ursprünglichen Blues und textlich gekonnt, mit Augenzwinkern, Ironie und Herzschmerz quer durch allerlei Alltagsthemen. Musik handgemacht, pur und authentisch! Sein aktuelles Album »Bis auf …, aber sonst …!« überzeugt mit seinem authentischen und individuellen, bluesigen Sound und dem textlich gelungenen Spiel über Alltagssorgen und Alltagsthemen. Mit einer großen Portion Selbstironie und Humor nimmt Dieter Kropp den Hörer mit auf die Reise zwischen Singleagenturen, Candlelight Dinner, platte Reifen oder langsam schütter werdendes Haar. Das hat natürlich neugierig gemacht und ich habe Dieter Kropp ein paar Fragen gestellt.

Review: »Rhythm Rider« von LenneRockets
CD Musik Review 

Review: »Rhythm Rider« von LenneRockets

18/01/2019 Chris Kommentare deaktiviert für Review: »Rhythm Rider« von LenneRockets
auf ein Bier mit den Holstein Rockets
Auf ein Bier ... Musik 

auf ein Bier mit den Holstein Rockets

11/11/2018 Chris Kommentare deaktiviert für auf ein Bier mit den Holstein Rockets
auf ein Bier mit den Badland Slingers
Auf ein Bier ... Musik 

auf ein Bier mit den Badland Slingers

01/07/2018 Chris Kommentare deaktiviert für auf ein Bier mit den Badland Slingers
Review: »Getanzt Wurde Trotzdem« von Panhandle Alks
CD Musik Review 

Review: »Getanzt Wurde Trotzdem« von Panhandle Alks

23/04/2018 Chris Kommentare deaktiviert für Review: »Getanzt Wurde Trotzdem« von Panhandle Alks
DooWop im Pott Vol.4
Auf ein Bier ... Musik 

DooWop im Pott Vol.4

10/03/2018 Chris Kommentare deaktiviert für DooWop im Pott Vol.4

Lifestyle

Kurzgeschichte Lifestyle 

Elvis’ Guitar (Anna Noah)

13/02/2017 Chris 0

Im neu eröffneten Rock-and-Roll-Schuppen war es laut und stickig. Armin hatte André zu einem Fass-Tisch vor einer schrecklich grünen Ornamenttapete geführt. Über ihnen an der Wand hing die Gitarre des Kings, die dem Laden seinen Namen gab: Elvis’ Guitar.
      „Ist die echt?“ André konnte es nicht glauben. „Wie kommt ein Clubbesitzer zu so einem Schatz?“
      Armin grinste. „Vielleicht aus dem Hard-Rock-Cafe geklaut. Das gute Stück hat sogar ein Autogramm versteckt. Warte mal …“ Er ging näher heran und leuchtete mit der Handylampe den Bundstab entlang. „Hier!“
      André schaute ihm über die Schulter. Winzig klein, in der Nähe des Stegs schien mit Schwarz etwas hingekrakelt zu sein. Das hätte alles heißen können. Außerdem würde man doch so einen Schatz vor Betrunkenen schützen … Ungläubig stellte er seine Spezi auf dem Tisch ab. André fand die Musik, die gespielt wurde als eingefleischter Rock-and-Roll-Fan super, aber diese ganzen Rockabillymädchen verwirrten ihn. Manche waren extrem kräftig gebaut, dann trugen noch einige davon Petticoat-Kleider … die wirkten aufgeplustert wie Zirkushühner. Wenig besser sahen die Frauen im Grease-Style aus. Coole Lederjacken, doch dazu fettig glänzende Haare. Wenn John Travolta das sehen könnte, er würde wahrscheinlich heulen. Andrés Laune fiel zusehends auf Kellerniveau.

Sauer von »Batlands Tattoo« in Lüneburg
Bunte Bilder auf der Haut Lifestyle 

Sauer von »Batlands Tattoo« in Lüneburg

19/03/2018 Chris 0
King´s Barbershop – Der schnellste Rock’n’Roll-Friseur … von hier bis Mexiko
Barbier/Pomade Lifestyle Round about ... 

King´s Barbershop – Der schnellste Rock’n’Roll-Friseur … von hier bis Mexiko

04/05/2017 Chris 0
Filmkritik: The Outsiders II – Der Kampf geht weiter
Filme Filmkritik Lifestyle 

Filmkritik: The Outsiders II – Der Kampf geht weiter

16/09/2016 Chris 0
Filmkritik: Wut im Bauch
Filme Filmkritik Lifestyle 

Filmkritik: Wut im Bauch

08/09/2016 Chris 0
Grandma’s Ruin – Die Pomade mit Eleganz und Stil
Barbier/Pomade Lifestyle Round about ... 

Grandma’s Ruin – Die Pomade mit Eleganz und Stil

19/09/2017 Chris 0

Szene

Olaf Eisler, Rockabilly der alten Riege, Präsi der Teddyboys 1983.
Menschen Szene 

Olaf Eisler, Rockabilly der alten Riege, Präsi der Teddyboys 1983.

14/10/2016 Chris 0

Der Pott ist für mich in erster Linie Geburtsort und Heimat mit der ich mich sehr verbunden fühle. Dazu noch Currywurst Pommes Mayo oder ne Jägerfrikadelle. Dann an der Bude vorglühen mit Bier und Jägermeister – und dann auf ne schöne Party. Sind zwar viele Klischees, ist aber für mich einfach ein Heimatgefühl.

Michy West – Der Rockabilly-König von St.Pauli
Menschen Szene 

Michy West – Der Rockabilly-König von St.Pauli

14/01/2017 Chris 0
Marcus Hülsmann, Gründer »The Lords of Rockabilly«.
Menschen Szene 

Marcus Hülsmann, Gründer »The Lords of Rockabilly«.

21/11/2016 Chris 0
Der »Meisenfrei Blues Club« in Bremen
Location Szene Treffpunkte 

Der »Meisenfrei Blues Club« in Bremen

22/01/2017 Chris 0
Janette Budtke – Rock’n’Roll mit Herz
Menschen Szene 

Janette Budtke – Rock’n’Roll mit Herz

04/08/2017 Chris 0
Der »Monkeys Music Club« in Hamburg
Location Szene Treffpunkte 

Der »Monkeys Music Club« in Hamburg

10/04/2017 Chris 0

Neusten Artikel:

  • auf ein Bier mit Dieter Kropp
  • Review: »Rhythm Rider« von LenneRockets
  • auf ein Bier mit den Holstein Rockets
  • auf ein Bier mit den Badland Slingers
  • Review: »Getanzt Wurde Trotzdem« von Panhandle Alks
  • rockin‘ and rollin‘ Band 2: Auf dem Alk-A-Billy-Trail jetzt erschienen!
  • Sauer von »Batlands Tattoo« in Lüneburg

Band 2: Auf dem Alk-A-Billy Trail

Auf dem Alk-A-Billy Trail

Bei Amazon:

Band 2: Auf dem Alk-A-Billy Trail
Taschenbuch: 149 Seiten
Verlag: Independently published
(17. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1980837449
ISBN-13: 978-1980837442
erhältlich bei: Amazon

Reviews

Review: „Time To Roll“ von The Rhythm Torpedoes
Musik Review Vinyl 

Review: „Time To Roll“ von The Rhythm Torpedoes

Review: »49 Women (10″ EP Vinyl)« von Frank Rothstein
Musik Review Vinyl 

Review: »49 Women (10″ EP Vinyl)« von Frank Rothstein

Review: »Signature in Blood« von Rockabilly Mafia
CD Musik Review 

Review: »Signature in Blood« von Rockabilly Mafia

Review: »Ready, Steady, Roll!« von Highway 54
CD Musik Review 

Review: »Ready, Steady, Roll!« von Highway 54

Review: „Lightning Strikes“ von Lucky Marcell
CD Musik Review 

Review: „Lightning Strikes“ von Lucky Marcell

Review: »Guitar Player« von Nico Duportal & The Rhythm Dudes
CD Musik Review 

Review: »Guitar Player« von Nico Duportal & The Rhythm Dudes

Review: »When Will I Be Loved / Poor Black Mattie (45rpm Single Vinyl)« von Alice Jayne
Musik Review Vinyl 

Review: »When Will I Be Loved / Poor Black Mattie (45rpm Single Vinyl)« von Alice Jayne

Review: »Gotta Roll« von The Pinstripes
CD Musik Review 

Review: »Gotta Roll« von The Pinstripes

Review: »Devoted To Rock’n’Roll« von Sandy & the Wild Wombats
CD Musik Review 

Review: »Devoted To Rock’n’Roll« von Sandy & the Wild Wombats

Review: »3-Ton Therapie« von Heavy Teddys
CD Musik Review 

Review: »3-Ton Therapie« von Heavy Teddys

Review: »On A Hill« von The Ramblin Bandits
CD Musik Review 

Review: »On A Hill« von The Ramblin Bandits

Review: »Gotta Roll (7″ Single Vinyl)« von The Pinstripes
Musik Review Vinyl 

Review: »Gotta Roll (7″ Single Vinyl)« von The Pinstripes

Review: »Ice Cold Whiskey« von The Booze Bombs
CD Musik Review 

Review: »Ice Cold Whiskey« von The Booze Bombs

Review: »Getanzt Wurde Trotzdem« von Panhandle Alks
CD Musik Review 

Review: »Getanzt Wurde Trotzdem« von Panhandle Alks

Review: »Hop In Da Rod« von The Rhythm Torpedoes
CD Musik Review 

Review: »Hop In Da Rod« von The Rhythm Torpedoes

Review: »Rhythm Rider« von LenneRockets
CD Musik Review 

Review: »Rhythm Rider« von LenneRockets

Review: „Jumpin‘ and Bluesin'“ von The Juke Joint Royals
CD Musik Review 

Review: „Jumpin‘ and Bluesin'“ von The Juke Joint Royals

Review: „Dead Man Stare“ von Eddy & The Backfires
CD Musik Review 

Review: „Dead Man Stare“ von Eddy & The Backfires

Über uns

Aus der Szene - für die Szene: rockin-and-rollin.de ist ein ambitioniertes Hobbyprojekt, welches wir rein aus Spaß an der Sache in unserer Freizeit umsetzen. Wir möchten damit ein klein bisschen das Gefühl und besondere Feeling dieser Lebenskultur näher bringen.

Lust mitzumachen?

Spaß am Rock’n’Roll, heißen Schlitten und coolen Menschen? Bock bei uns mitzumachen? Dann melde dich einfach bei uns: info(at)rockin-and-rollin.de

Archive

Partner:

Rhythm Bomb Records
Rockstar Records
Catty Town Records
Boom Chicka Boom Records
Rollin Records
Part Records
Enviken Records

Kontakt

eMail:

info(at)rockin-and-rollin.de

Webseite:
www.rockin-and-rollin.de
www.rockin-and-rollin.com
www.rockabilly.town

  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 rockin' and rollin'. All rights reserved.