Alles für's Lebensgefühl!
LiteraturView All

rockin‘ and rollin‘ Band 2: Auf dem Alk-A-Billy-Trail jetzt erschienen!
Deutschsprachiger Rock’n’Roll hatte besonders in der Zeit des Rockabilly Revival der 80er/90er einen Hype erlebt. Rock’n’Roll mit deutschen Texten wurde tauglich für die Massenmedien, Bands wie »Ace Cats« eroberten mit Songs wie »Linda« zwölf Wochen lang die Charts und brachten den Rock’n’Roll in die TVMusikshows. »Andy und die Asse« sorgten mit ihren Liedern wie »Cadillac«, »Sommerzeit« und »Liebe, Liebe, Liebe« auch außerhalb der Rock’n’Roll Szene für Furore und Musiker wie »Ted Herold« bekamen ihr mehr als verdientes Comeback. Doch auch innerhalb der Szene tat sich einiges, Bands wie »Rockabilly Mafia«, »Panhandle Alks«, »Mess of Booze«, »Badland Slingers« und »LouiZiana Hayriders«, um nur einige zu nennen, brachten damals Partylaune pur und ließen es richtig krachen. Einige dieser Bands …
Kleidung/AccessoriesView All

Der Petticoat – ein Interview mit Petra Müller vom mainstreet Vintage Shop
Der Petticoat – Er ist bunt, weit, flauschig, kurz oder lang, jedoch oftmals unsichtbar und dennoch unverzichtbar und präsent! Galt er in den 50er und 60er Jahren nur als „Unterrock“ und durfte auf keinen Fall gezeigt werden, dient er heutzutage als Accessoire, modische Abrundung und blitzt oftmals unter den Kleidern hervor.
Genuss purView All

O’Donnell Moonshine – der verrufene Geschmack der alten Zeit
Mittlerweile sind »Moonshiner« auch in Deutschland auf dem Vormarsch und finden ihren Weg immer öfters auf Partys oder als ganz besonderes Highlight oder Mitbringsel für eines schönen Abend unter Freunden. Und das zu recht, denn geschmacklich wie auch von der Aufmachung und der Hintergrundstory sind »Moonshiner« schon etwas ganz Besonderes. Grund genug einmal der Spur eines deutschen »Moonshiners« zu folgen und so haben wir Philip Morsink von »O’Donnell Moonshine« ein paar Fragen zu ihren Unternehmen und ihren Produkten gestellt.
Barbier/PomadeView All

Grandma’s Ruin – Die Pomade mit Eleganz und Stil
Es ist immer schön, wenn ich über etwas stolpere, was mich schon auf den ersten Blick neugierig macht. Wenn dann auch noch der Rest passt und das Produkt in sich rundum stimmig ist, macht es noch viel mehr Spaß. So wie hier bei der Pomade »Grandma’s Ruin«! Mich hat sie absolut überzeugt und so habe ich Gerry von »Grandma’s Ruin« ein paar Fragen zu seiner Pomade gestellt. Und ACHTUNG in dem Interview versteckt sich auch ein kleines Gewinnspiel und es gibt eine Dose »Grandma’s Ruin« zu gewinnen!
KunstView All

auf ein Bier mit Johnny von Rockaphoto
Der Blick für die richtigen Details, das Gespür für den richtigen Moment und das Feingefühl für das perfekte Foto. Dazu kommt noch tagelange Arbeit um für bei einem Konzert aus tausenden geschossenen Fotos die richtigen Bilder auszuwählen und entsprechend nachzuarbeiten. Was wäre die Szene ohne ihre Fotografen, die den Augenblick zu einer perfekten Momentaufnahme zu machen. Johnny von „Rockaphoto“ ist einer dieser Fotografen und ich möchte euch ihn und seine Arbeiten hier ein wenig näherbringen.
Urlaub/AusflugView All

Kurzurlaub im 50’s Seaside Motel
Das 50’s Seaside Motel ist für jeden Rock’n’Roll Begeisterten die perfekte Überraschung für ein romantisches Wochenende zu zweit!