Filmkritik: Eddie and the Cruisers

Unter mysteriösen Umständen verunglückt das Rock’n Roll Idol Eddie. Seine Leiche wird nie gefunden, die Tonbänder der letzten LP verschwinden spurlos. 20 Jahre später: Über Nacht bricht ein Eddie and the Cruisers- Fieber aus und macht die unauffindbaren Musikaufnahmen unschätzbar wertvoll. Wer immer sie findet, macht das große Geld. Plötzlich will niemand mehr an den Tod von Eddie glauben. Hartnäckige Fragen einer Reporterin wühlen bei den alten Band-Mitgliedern Erinnerungen auf. Was geschah damals wirklich? Ist Eddie tatsächlich tot? Eine geheimnisvolle Jagd nach den Bändern beginnt. Irgendjemand durchwühlt die Wohnungen der ehemaligen Musiker. Wer steckt dahinter? Merkwürdige Anrufe verstärken den Verdacht, daß Eddie lebt…

weiterlesen

Filmkritik: Wut im Bauch

»Die Stadt von morgen… Heute« – so wird das neue Vorstadt-Paradies New Granada beworben. An vieles wurde hier gedacht, doch nicht an die Jugendlichen. Diese interessiert hier nichts, also nehmen sie die Alptraumstadt auseinander. Jonathan Kaplans Kult-Klassiker „Wut im Bauch“ ist die Geschichte allein gelassener Jugendlicher, die ihre eigenen Werte entdecken und gepusht durch ihre Unzufriedenheit, Alkohol und Drogen alle an den Rand der Verzweiflung bringen. Der 14-jährige Matt Dillon gibt als charismatischer, zum Scheitern verurteilter Anführer Richie sein Filmdebut. Der Soundtrack von Van Halen, The Ramones, Cheap Trick, Jimi Hendrix und anderen verleiht dem Film seinen Rock ’n‘ Roll-Herzschlag.

weiterlesen